Spenglerei 50 0

Qualitäts-Blechservice

Verwirklichen Sie Ihre Ideen mit unseren branchenführenden Blechbearbeitungsdiensten. Bei KeSu kombinieren wir fortschrittliche Technologie, fachmännisches Handwerk und schnelle Bearbeitung, um hochwertige, kundenspezifische Metallteile zu liefern, die genau auf Ihre Spezifikationen zugeschnitten sind. Laden Sie Ihr Design hoch, um loszulegen, und holen Sie sich ein sofortiges Angebot für kundenspezifische Blechprototypen und Produktionsteile.

  • Schneller Turnaround
  • Kundenspezifische Oberflächenbehandlungen
  • Breite Palette von Materialien
  • Über 200 erfahrene Mitarbeiter

 

DAS BESTE, WAS SIE BRAUCHEN, DAS BESTE, WAS WIR BIETEN.

Was wir bei der Blechbearbeitung gut können

Mit modernen Maschinen wie Laserschneidern, Biegemaschinen und Schweißgeräten in unserem Werk in China können wir jede Menge Blechteile liefern, vom Prototyp in kleinen Stückzahlen bis zur Großserie. Unsere einheimischen Verarbeiter und Ingenieure sorgen für Präzision und schnelle Lieferung.

Laserschneiden

Laserschneiden ist ein subtraktives Fertigungsverfahren, bei dem ein leistungsstarker und fokussierter Laserstrahl eingesetzt wird, um präzise Schnitte in Blechmaterialien zu erzeugen. Beim Laserschneiden wird ein fokussierter Laserstrahl eingesetzt, um Materialien zu schneiden, zu ätzen oder zu gravieren. Dabei werden sie verdampft oder geschmolzen, um präzise Kanten und komplexe Muster nach den Vorgaben der Designer zu erzeugen.

Biegen

Beim Abkantpressen wird ein passender Stempel- und Matrizensatz verwendet und eine Kraft entlang einer geraden Achse ausgeübt, um lineare Biegungen an Blechen zu erzeugen. Beim Biegen wird eine Kraft auf ein dünnes Metallblech ausgeübt, um es in verschiedene Geometrien zu formen, wie z. B. U-Form, V-Form oder Kanalform. Die Dicke des Metalls kann variieren.

Schweißen

Beim Schweißen werden zwei oder mehr Metallteile durch Hitze, Druck oder beides miteinander verbunden, um eine feste Verbindung herzustellen. Es kombiniert Geschick und Präzision, um dauerhafte, robuste Metallstrukturen zu schaffen. Bei Blechbaugruppen werden mehrere Blechkomponenten durch verschiedene Verfahren wie Schweißen oder Nieten zu einem zusammengesetzten Endprodukt verbunden. 

Stanzen

Das Stanzen ist ein Verfahren, bei dem ein Stanzwerkzeug mit einer Matrize kombiniert und eine Presskraft zum Schneiden von Teileprofilen und zum Formen von Blechen in bestimmte Formen und Muster eingesetzt wird. Beim Stanzen wird ein Stanzwerkzeug verwendet, um Löcher oder Formen zu erzeugen, indem es durch eine Matrize gepresst wird und das Metall mit einer Scherwirkung schneidet, um präzise, saubere Ergebnisse bei der Herstellung zu erzielen.

Nieten

Nieten ist ein semipermanentes Verbindungsverfahren, bei dem mechanische Verbindungselemente (Nieten) zur Verbindung von Blechteilen verwendet werden. Es ist schneller und viel kostengünstiger als Schweißen. Bei Blechbaugruppen werden mehrere Blechkomponenten durch verschiedene Verfahren wie Schweißen oder Nieten miteinander verbunden, um ein zusammengesetztes Endprodukt zu erhalten.

Stanzen

Beim Stanzen werden Matrizen und Pressen verwendet, um flache Metallbleche in verschiedene Formen zu bringen und durch Kaltverformungstechniken komplexe, dreidimensionale Designs zu schaffen. Zu unseren Möglichkeiten gehören computergesteuerte Fertigungsverfahren wie Laserschneiden, Biegen, Stanzen, Schweißen, Prägen und Nieten. 

Fertigungslösungen

Vom Entwurf über das Prototyping bis zur Produktion

Zu unseren Fähigkeiten gehören computergesteuerte Fertigungsverfahren wie Laserschneiden, Biegen, Stanzen, Schweißen, Prägen und Nieten. Fortschrittliche Prüfwerkzeuge wie CMM, zweidimensionale Messgeräte, XRF-Analysatoren, Lehren, Mikrometer und Messschieber stellen sicher, dass alle Teile die strengen Anforderungen erfüllen. Entscheiden Sie sich für KeSu, wenn Sie präzise, kundenspezifische Blechteile nach Ihren Vorgaben fertigen lassen möchten.
Blechservice 50 1
Maßgeschneiderte Lösung für Ihren Blechservice

Kundenspezifische Blechbearbeitung

1

Schnelles Prototyping

Wir bieten hochwertige Rapid-Prototyping-Dienstleistungen in China an, die Ihnen wettbewerbsfähigere Preise für Bleche und kürzere Lieferzeiten ermöglichen. Wir haben die neueste Rapid-Prototyping-Technologie entwickelt, um Ihre Design-Herausforderungen zu meistern. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihr Produkt zu überprüfen und zu verbessern, führen Funktionstests durch und führen technische Überprüfungen durch.

2

Schnelle Fertigung

KeSu ist Ihr bester Partner für die Blechfertigung in China. Wir bieten eine Reihe von Lösungen an, vom effektiven Rapid Prototyping bis zur Produktion von Blechteilen. Die reiche Erfahrung unseres Blechbearbeitungsunternehmens und die Fähigkeit, Ressourcen zu integrieren, ermöglichen es uns, die Anforderungen aller Projekte zu erfüllen und sicherzustellen, dass Ihre Teile immer den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

3

Kundenspezifische Bleche

Wir bieten schnelle Blechbearbeitung aus einer Hand und kosteneffiziente schnelle kundenspezifische Blechbearbeitung. Benötigen Sie Materialien in Produktionsqualität, komplexe geometrische Formen, enge Toleranzen oder feine Details? In Zusammenarbeit mit der KeSu-Blechfabrik können Sie Blechteile nach den von Ihnen gewünschten Spezifikationen im Rahmen des Design-Prototyping- und Fertigungsprozesses erhalten.

Unsere zufriedenen Kunden

Wir haben Tausenden von Kunden zum Erfolg verholfen

Die Wahl des richtigen Prototypenherstellers. Eins-zu-eins-Unterstützungsdienst durch ein technisches Team, schnelle Antwort innerhalb weniger Stunden. Die wettbewerbsfähigsten Preise auf dem Markt, 30% niedriger als Europa und Amerika.
Testimonials Bild 1

Thomas

Verkaufsleiter

5/5
"Vielen Dank für die herzliche Nachricht. Es ist mir eine Freude, andere Unternehmen mit Ihrem Unternehmen bekannt zu machen, da Ihre Arbeit an den Kühlkörpern, die wir Anfang des Jahres von Ihnen erhalten haben, hervorragend war und Ihre Handwerkskunst für sich selbst spricht. Keep up the good work."
Testimonials Bild 2

Addison.H

Leiter der Abteilung Designer

5/5
"Alfie ist der technische Direktor, den ich seit vielen Jahren kenne und der derzeit auf der Suche nach einer kostengünstigen, ausgelagerten Komponentenfertigung ist, die für die Bearbeitung komplexer Komponenten mit kurzen Lieferzeiten verantwortlich sein kann, ohne die hohen Qualitätsstandards von B.Motion zu vernachlässigen."
Testimonials Bild 3

Nancy. K

Ingenieur

5/5
Ich möchte Ihnen Tony von der Kesu Hardware Group vorstellen.
Er ist mein langfristiger Lieferant, dem ich voll und ganz vertraue.
Können wir bitte den Auftrag für die Teile wie angeboten ausführen? Zeichnungen und Kostenvoranschlag liegen bei.
Mitarbeiter 200+
0 +
Pro Jahr produzierte Teile
0 k+
Maschinen 200+
0 +

Materialien aus Blech

MaterialBeschreibung
Aluminium Aluminium ist leicht, korrosionsbeständig und verfügt über ein ausgezeichnetes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, was es ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und im Bauwesen macht. Seine Bearbeitbarkeit ermöglicht komplizierte Konstruktionen, und es wird häufig für Gehäuse, Halterungen und Platten verwendet. Verfügbare Qualitäten: Aluminium 1100-H14, Aluminium 5052-H32, Aluminium 6061.
Kupfer Kupfer ist bekannt für seine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit sowie für seine hohe Verformbarkeit. Es ist die erste Wahl für elektrische Leitungen, Klempnerarbeiten, Dächer und Wärmetauscher und bietet Haltbarkeit und Formbarkeit für komplexe Formen. Verfügbare Qualitäten: Kupfer 101, Kupfer C110, Kupfer C110 H02, Kupfer 260 (Messing).
Bronze Verfügbare Qualitäten: Bronze 220, Bronze 510.
Rostfreier Stahl Edelstahl bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und ein poliertes Aussehen und ist daher ideal für medizinische Geräte, lebensmittelverarbeitende Anlagen und Meeresumgebungen. Seine einfache Reinigung und Haltbarkeit machen ihn zur ersten Wahl für hygienische und stark beanspruchte Anwendungen. Verfügbare Qualitäten: Edelstahl 301, Edelstahl 304, Edelstahl 304 #4 gebürstet, Edelstahl 304 #8 hochglanzpoliert, Edelstahl 316/316L, Edelstahl 316 #4 gebürstet.
Stahl Stahl ist außergewöhnlich stark und haltbar und wird häufig im Bauwesen, in der Schwerindustrie und in der Automobilindustrie eingesetzt. Er kann legiert werden, um seine Härte oder Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen, was ihn vielseitig für Strukturkomponenten, Gehäuse und Maschinenteile einsetzbar macht. Verfügbare Güten: Stahl 1018 (kohlenstoffarm), Stahl 1045 (warmgewalzt), Stahl A569/ASTM A1011 (warmgewalzt), AZ55 Galvalume, A653 verzinkt, 1095 Federstahl, Stahl A36, Stahl A36 gebeizt und geölt, Stahl A366/1008.
Nickel-Legierungen Verfügbare Sorten: Inconel 625, Nickellegierung 200, Nickellegierung 400.
Titan Verfügbare Qualitäten: Titan (Grad 2), Titan 6AI-4V (Grad 5).
NameBeschreibung
Wie bearbeitetDie bearbeitete Oberfläche (Ra1,6) kommt direkt von der CNC-Maschine und bietet eine kostengünstige Option mit Werkzeugspuren.
EloxierenDie Eloxierung Typ II (schwarz, glänzend) erhöht die Korrosionsbeständigkeit und die Abnutzungseigenschaften und ermöglicht gleichzeitig eine farbige Einfärbung, ideal für Aluminiumteile.
PolierenDurch Polieren (Ra0,2, Hochglanzpolieren) wird ein Hochglanzfinish erzielt, das die Oberflächenrauhigkeit verringert und die Ästhetik von Metallen verbessert.
SandstrahlenBeim Sandstrahlen (#220) wird unter Druck stehender Sand oder ein anderes Medium verwendet, um die Oberfläche zu reinigen und zu strukturieren, so dass eine gleichmäßige, matte Oberfläche entsteht.
TaumelndBeim Trommeln werden kleine Teile durch Reibung und Abrieb in einer Trommel geglättet und poliert, wodurch eine gleichmäßige, aber leicht strukturierte Oberfläche entsteht.
ElektropolierenElektropolieren ist ein chemisches Verfahren, das Oberflächen glättet und aufhellt und gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit verbessert.
AlodineAlodine (Chemischer Film: Konversion, Gelb) bietet Korrosionsschutz und verbessert die Lackhaftung, wird hauptsächlich auf Aluminiumoberflächen verwendet.
WärmebehandlungDie Vakuumwärmebehandlung verändert die mechanischen Eigenschaften eines Metalls, um seine Härte, Festigkeit oder Duktilität zu erhöhen.
Gebürstetes FinishDie gebürstete Oberfläche (#220) erzeugt eine unidirektionale, satinierte Textur, die die Sichtbarkeit von Flecken und Kratzern auf der Oberfläche reduziert.
PulverbeschichtungMit der Pulverbeschichtung wird eine dicke, verschleißfeste Schicht mit ausgezeichneten Farb- und Texturoptionen aufgetragen, die für eine Vielzahl von Oberflächen geeignet ist.
GalvanikBeim Galvanisieren (Nickel, glänzend) wird eine dünne Metallschicht auf die Teile aufgebracht, die die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit der Oberfläche verbessert.
Schwarz OxidierenSchwarz oxidieren ist eine Konversionsbeschichtung für Eisenmetalle, die die Korrosionsbeständigkeit verbessert und die Lichtreflexion minimiert.

FAQs zu Blech

Die Blechverarbeitung ist ein Fertigungsverfahren, bei dem flache Bleche geschnitten, gebogen, geformt und zu den gewünschten Formen und Strukturen zusammengesetzt werden. Dabei werden Techniken wie Laserschneiden, Stanzen, Biegen, Schweißen und Endbearbeitung eingesetzt, um Teile für Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und das Bauwesen herzustellen.
Zu den gebräuchlichen Materialien gehören Edelstahl (korrosionsbeständig), Aluminium (leicht, stabil), Baustahl (preiswert, stabil), Kupfer (leitfähig), Messing und Zink. Die Blechdicke reicht in der Regel von 0,006 bis 0,25 Zoll, wobei dünnere Bleche für die Verformbarkeit und dickere Bleche für schwere Anwendungen geeignet sind.
Die wichtigsten Verfahren sind Schneiden (z. B. Laser, Plasma, Wasserstrahl, Scheren), Umformen (z. B. Biegen, Stanzen, Walzen), Fügen (z. B. Schweißen, Nieten, Kleben) und Endbearbeitung (z. B. Beschichten, Polieren). Jedes Verfahren wird auf der Grundlage der Konstruktionsanforderungen und der Materialeigenschaften ausgewählt.
Oberflächenbehandlungen verbessern das Aussehen, die Haltbarkeit und die Funktionalität. Zu den gängigen Optionen gehören:
  • Wie maschinell bearbeitet (Ra1.6): Kostengünstiges Finish direkt von der CNC-Maschine mit sichtbaren Werkzeugspuren.
  • Eloxierung Typ II (Schwarz, glänzend): Erhöht die Korrosions- und Verschleißfestigkeit, ideal für Aluminium, mit Farbeinfärbungsoptionen.
  • Polieren (Ra0.2, Spiegelpolieren): Erzielt eine hochglänzende, glatte Oberfläche, die die Ästhetik von Metallen verbessert.
  • Sandstrahlen (#220): Erzeugt eine gleichmäßige, matte Textur durch Strahlen von Medien zur Reinigung und Texturierung der Oberfläche.
  • Taumelnd: Glättet und poliert kleine Teile durch Reibung in einer Trommel, wodurch eine gleichmäßige, leicht strukturierte Oberfläche entsteht.
  • Elektropolieren: Glättet und glänzt Oberflächen chemisch und verbessert die Korrosionsbeständigkeit.
  • Alodine (Gelber chemischer Film): Bietet Korrosionsschutz und verbessert die Lackhaftung auf Aluminium.
  • Gebürstete Oberfläche (#220): Erzeugt eine unidirektionale, satinierte Textur, die die Sichtbarkeit von Kratzern minimiert.
  • Pulverbeschichtung: Aufbringen einer dicken, haltbaren, verschleißfesten Schicht mit verschiedenen Farb- und Strukturoptionen.
  • Galvanische Beschichtung (Nickel, glänzend): Verbindet eine dünne Metallschicht zur Verbesserung von Verschleiß, Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit.
  • Schwarz Oxidieren: Eine Konversionsbeschichtung für Eisenmetalle, die die Korrosionsbeständigkeit erhöht und die Lichtreflexion verringert.
Präzision wird durch den Einsatz von Hochpräzisionsgeräten (z. B. CNC-Maschinen, Laserschneider), geschultem Personal und genauen technischen Zeichnungen erreicht. Die Einhaltung der richtigen Toleranzen (z. B. ±0,05 mm für enge Präzision) und die Beratung mit den Herstellern während der Konstruktion gewährleisten die Genauigkeit. Korrekte Verarbeitungstechniken, wie das Überbiegen zur Berücksichtigung der Rückfederung, sind ebenfalls hilfreich.
Behalten Sie die Kosten im Griff, indem Sie kosteneffiziente Materialien auswählen (z. B. Baustahl statt Aluminium), die Konstruktionen für die Fertigung optimieren (z. B. gleichmäßige Dicke, Vermeidung enger Toleranzen, sofern nicht notwendig), effiziente Verfahren einsetzen (z. B. Laserschneiden für Präzision), den Abfall minimieren und die Produktionseffizienz verbessern, um Fehler zu reduzieren. Die Auslagerung an spezialisierte Fertigungsunternehmen kann auch die Kosten senken, da Investitionen in eigene Anlagen vermieden werden.
Zu den Vorteilen gehören hohe Präzision, Kosteneffizienz für Prototypen und Produktion, Langlebigkeit der Teile, Skalierbarkeit von Prototypen bis zu Großserien und Vielseitigkeit bei der Herstellung komplexer Formen. Außerdem ist es mit einer breiten Palette von Materialien und Oberflächen für funktionale und ästhetische Zwecke kompatibel.

Blechbearbeitung

Laserschneiden 50 11
Stanzen 50 12
Schweißen 50 13

Starten Sie jetzt Ihr Blechbearbeitungsprojekt

Komplette Blechbearbeitungsdienstleistungen vom Prototyp bis zur Produktion gewährleisten hohe Qualität, schnelle Lieferung und wettbewerbsfähige Preise.