Rapid Tooling Service 44 0

Rapid Tooling Service

KeSu bietet Präzisionswerkzeuge und maßgeschneiderte Formen für die unterschiedlichsten industriellen Anforderungen. Mit DFM-Feedback (Design for Manufacturability) zur Optimierung Ihres Werkzeugdesigns für die Produktion und einem Fokus auf Qualitätssicherung gewährleisten wir effiziente und zuverlässige Produktionslösungen für jedes Projekt.

  • Maßgeschneiderte Formen für spezifische Anforderungen
  • Die Werkzeuge werden nach DIN-27681-fein bearbeitet
  • Fortschrittliche firmeneigene Ausrüstungen
DAS BESTE, WAS SIE BRAUCHEN, DAS BESTE, WAS WIR BIETEN.

Was sind die Grenzen des Rapid Production Tooling?

Um schnelle Ergebnisse zu erzielen, gibt es einige notwendige Einschränkungen für die Arten von Werkzeugen und Teilen, die mit diesem Ansatz hergestellt werden können. Diese Einschränkungen bedeuten nicht, dass Sie ein minderwertiges Werkzeug erhalten. Vielmehr vereinfachen wir den Entwicklungsprozess, um eine möglichst kurze Produktionsvorlaufzeit bei möglichst geringen Kosten zu erreichen.

Bessere Einfachheit

Rapid-Werkzeuge sind zweiteilige Formen mit höchstens zwei Kavitäten pro Form. Das bedeutet, dass es keine zusätzlichen Schieber oder handbeschickten Einsätze gibt. Die Geometrien müssen relativ einfach sein und erfordern keine ausgeklügelten Anschnitt- und Angusssysteme oder komplexe Kühlkanäle. Einfache Geometrien ermöglichen einfache Auswerferstiftstrategien.

Oberfläche

Rapid-Werkzeuge haben unbearbeitete Oberflächen, die nur minimal poliert oder perlgestrahlt werden müssen. Wir können die Oberflächen der Formteile nach dem Klassifizierungssystem der Plastics Industry Association unter Verwendung ihrer allgemeinen Richtlinien für die Oberflächenbearbeitung herstellen.

Angebotsanalyse

Laden Sie einfach Ihre 2D-Zeichnungen oder 3D-Modelle hoch, und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung zum Angebot. Unsere spezialisierten Ingenieure werden Ihren Entwurf analysieren, um Missverständnisse zu vermeiden, mit Ihnen kommunizieren und einen erschwinglichen Preis anbieten.

Hohe Qualität

Die verantwortungsbewusste und rigorose Einstellung zu den Werkstoffen, die schnelle Werkzeugtechnik, die Oberflächenbearbeitung und die CMM-Prüfung garantieren eine gleichbleibende Qualität vom Prototyping bis zum Produktionsteil. Wir werden uns nicht die Mühe machen, die Qualität der Teile vor der Auslieferung zu prüfen.

Schnelle Vorlaufzeit

Die Einführung von qualifizierten Rapid-Tooling-Lösungen und professionellen Quotierern sorgt für eine schnelle Durchlaufzeit. Wir setzen die Priorität für die Anordnung der Bestellung entsprechend den Anforderungen und der Komplexität der Bestellung.

Sofortige Kommunikation

Zu Ihrem Vorteil hat jeder Kunde die Möglichkeit, sich vom Angebot bis zur Lieferung mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erhalten schnelles Feedback für jede Frage, bis es bestätigt ist, dass Sie die zufriedenen Teile erhalten.
Fertigungslösungen

Warum sollten Sie KeSu als Ihr Rapid Tooling Unternehmen wählen?

Unsere Rapid-Tooling-Dienste sind für Kunden auf der ganzen Welt konzipiert. Das Rapid Tooling bei KeSu ist kostengünstig, zeitsparend und ermöglicht es, Unzulänglichkeiten im Design rechtzeitig vor der Massenproduktion zu erkennen, so dass das technische F&E-Personal das Problem visuell überprüfen und dann Korrekturen an den Zeichnungen vornehmen kann, um die Lebensdauer der Produktionswerkzeuge zu verbessern.
Schnellservice für Werkzeuge 44 2
Passen Sie Ihre Rapid Tooling Service-Lösung an

Bearbeitung von kundenspezifischen Werkzeugen

1

CNC-Bearbeitung

Wir bieten präzise CNC-gefertigte Teile an, um Ihr vorgeschlagenes Design/Konzept innerhalb eines kurzen Zeitrahmens von 1 bis 500+ Stück in ein reales Objekt zu verwandeln. Unsere CNC-Bearbeitungsdienste umfassen Fräsen, Drehen, Drahtschneiden, Laserschneiden, Erodieren, Lasergravieren und mehr.

2

Vakuumgießen

Beim Vakuumguss wird ein Urmodell zur Herstellung einer Silikonform verwendet und das Material anschließend in die Silikonform gegossen. Wir bieten schnelle und kosteneffiziente Vakuumgussteile, um Ihr Design/Konzept von 1 bis 100+ Stück umzusetzen.

3

3D-Druck

Der 3D-Druck ist die schnellste und günstigste Option für Rapid Tooling. Wir bieten insgesamt sechs verschiedene 3D-Drucktechnologien für Rapid Prototyping an, von kostengünstigen und extrem schnellen Technologien bis hin zu Technologien, die sich besser für Funktionstests eignen.
Unsere zufriedenen Kunden

Wir haben Tausenden von Kunden zum Erfolg verholfen

Die Wahl des richtigen Prototypenherstellers. Eins-zu-eins-Unterstützungsdienst durch ein technisches Team, schnelle Antwort innerhalb weniger Stunden. Die wettbewerbsfähigsten Preise auf dem Markt, 30% niedriger als Europa und Amerika.
Testimonials Bild 1

Thomas

Verkaufsleiter

5/5
"Vielen Dank für die herzliche Nachricht. Es ist mir eine Freude, andere Unternehmen mit Ihrem Unternehmen bekannt zu machen, da Ihre Arbeit an den Kühlkörpern, die wir Anfang des Jahres von Ihnen erhalten haben, hervorragend war und Ihre Handwerkskunst für sich selbst spricht. Keep up the good work."
Testimonials Bild 2

Addison.H

Leiter der Abteilung Designer

5/5
"Alfie ist der technische Direktor, den ich seit vielen Jahren kenne und der derzeit auf der Suche nach einer kostengünstigen, ausgelagerten Komponentenfertigung ist, die für die Bearbeitung komplexer Komponenten mit kurzen Lieferzeiten verantwortlich sein kann, ohne die hohen Qualitätsstandards von B.Motion zu vernachlässigen."
Testimonials Bild 3

Nancy. K

Ingenieur

5/5
Ich möchte Ihnen Tony von der Kesu Hardware Group vorstellen.
Er ist mein langfristiger Lieferant, dem ich voll und ganz vertraue.
Können wir bitte den Auftrag für die Teile wie angeboten ausführen? Zeichnungen und Kostenvoranschlag liegen bei.
Mitarbeiter 200+
0 +
Pro Jahr produzierte Teile
0 k+
Maschinen 200+
0 +

Rapid Tooling Materialien

NAME
BESCHREIBUNG
Aluminium
Hohe Zerspanbarkeit und Duktilität. Aluminiumlegierungen haben ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit, geringe Dichte und natürliche Korrosionsbeständigkeit.
Zink
Zink ist bei Raumtemperatur ein leicht sprödes Metall und hat ein glänzend-graues Aussehen, wenn die Oxidation entfernt wird.
Eisen
Eisen ist ein unverzichtbares Metall im industriellen Sektor. Eisen ist mit einer kleinen Menge Kohlenstoff legiert - Stahl, der nach der Magnetisierung nicht leicht entmagnetisiert werden kann und ein ausgezeichnetes hartmagnetisches Material sowie ein wichtiges Industriematerial ist und auch als Hauptrohstoff für künstlichen Magnetismus verwendet wird.
Titan
Titan ist ein fortschrittlicher Werkstoff mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit, Biokompatibilität und einem ausgezeichneten Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Dieses einzigartige Eigenschaftsspektrum macht es zur idealen Wahl für viele technische Herausforderungen in den Bereichen Medizin, Energie, chemische Verarbeitung und Luft- und Raumfahrt.
Stahl
Stahl ist eine starke, vielseitige und dauerhafte Legierung aus Eisen und Kohlenstoff. Stahl ist stark und haltbar. Er hat eine hohe Zugfestigkeit, ist korrosionsbeständig, hitze- und feuerbeständig und lässt sich leicht formen und umformen. Seine Anwendungen reichen von Baumaterialien und Strukturkomponenten bis hin zu Komponenten für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Rostfreier Stahl
Legierungen aus nichtrostendem Stahl haben eine hohe Festigkeit, Duktilität, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Sie können leicht geschweißt, bearbeitet und poliert werden. Die Härte und die Kosten von rostfreiem Stahl sind höher als die von Aluminiumlegierungen.
Bronze
Hochgradig resistent gegen Korrosion durch Meerwasser. Die mechanischen Eigenschaften des Materials sind schlechter als die vieler anderer zerspanbarer Metalle, weshalb es sich am besten für Bauteile mit geringer Belastung eignet, die durch CNC-Bearbeitung hergestellt werden.
Messing
Messing ist mechanisch widerstandsfähiger, und die Eigenschaften von Metallen mit geringerer Reibung machen die CNC-Bearbeitung von Messing ideal für mechanische Anwendungen, die auch Korrosionsbeständigkeit erfordern, wie z. B. in der Schiffsindustrie.
Kupfer
Nur wenige Metalle haben eine solche elektrische Leitfähigkeit wie Kupfer, wenn es um CNC-Fräsmaterialien geht. Die hohe Korrosionsbeständigkeit des Materials hilft, Rost zu vermeiden, und seine Wärmeleitfähigkeit erleichtert die Formgebung bei der CNC-Bearbeitung.
 
Name Beschreibung
Wie bearbeitet Die Teile erhalten die Oberflächenbeschaffenheit direkt aus dem Bearbeitungsprozess und weisen in der Regel sichtbare Werkzeugspuren, leichte Kratzer oder Fräsmuster auf. Diese Oberfläche ist kostengünstig und eignet sich für funktionelle Bauteile, bei denen die Ästhetik keine Rolle spielt. Die Oberflächenrauheit (Ra) liegt typischerweise zwischen 0,8 und 3,2 µm, je nach Bearbeitungsprozess (z. B. CNC-Fräsen oder Drehen). Es wird keine zusätzliche Bearbeitung vorgenommen, so dass die Maßgenauigkeit erhalten bleibt.
Perlstrahlen Bei diesem Verfahren werden feine Glas- oder Keramikkugeln mit hohem Druck auf die Oberfläche geschleudert, um eine gleichmäßige, matte Oberfläche zu erzeugen. Mit diesem Verfahren werden Werkzeugspuren entfernt, die Oberfläche geglättet und ein nicht reflektierendes, leicht strukturiertes Aussehen für Formwerkzeuge erzeugt. Perlstrahlen ist ideal für ästhetische Teile oder als Vorbehandlung für andere Oberflächenbehandlungen wie Lackieren oder Eloxieren. Es verbessert die Oberflächenbeschaffenheit, verändert aber nicht wesentlich die Abmessungen. Die Oberflächenrauhigkeit liegt typischerweise zwischen 1,6 und 3,2 µm.
Sandstrahlen Verwendet Strahlmittel (z. B. Sand, Aluminiumoxid), die mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche geschleudert werden, um diese zu reinigen oder zu strukturieren, was zu einer matten oder satinierten Oberfläche für Formwerkzeuge führt. Das Ergebnis ist eine matte oder seidenmatte Oberfläche für Formwerkzeuge. Die Oberfläche variiert je nach Größe und Druck des Strahlmittels und ist etwas rauer als beim Perlstrahlen. Es entfernt effektiv Oberflächenfehler, Rost oder Beschichtungen und wird häufig für funktionale oder dekorative Teile verwendet. Sandstrahlen kann die Oberflächenrauhigkeit leicht erhöhen (Ra 2,5-6,3 µm) und ist für Metalle und einige Kunststoffe geeignet.
Malerei Das Auftragen von Flüssiglack oder Pulverbeschichtung zur Erzielung eines breiten Spektrums von Oberflächen, einschließlich Glanz, Halbglanz, flach, metallisch oder strukturiert. Die Lackierung verbessert die Ästhetik, bietet Korrosionsbeständigkeit und ermöglicht eine kundenspezifische Farbanpassung (z. B. RAL- oder Pantone-Systeme) und CNC-Bearbeitung. Für eine längere Haltbarkeit können mehrere Schichten (Grundierung, Basislack, Decklack) aufgetragen werden. Die Oberflächenvorbereitung (z. B. Strahlen oder Grundieren) gewährleistet die Haftung. Die Schichtdicke liegt je nach Anwendung in der Regel zwischen 15 und 100 µm.
Eloxieren Ein elektrochemisches Verfahren, das die natürliche Oxidschicht auf Metallen (vor allem Aluminium) verdichtet und so eine glatte, matte Oberfläche mit verbesserter Korrosions- und Verschleißfestigkeit erzeugt. Typ II Eloxieren bietet eine dekorative Oberfläche mit einer Dicke von 8-25 µm, während Typ III (Harteloxieren) eine dickere (25-50 µm), haltbarere Beschichtung bietet. Das Eloxieren ermöglicht die Einfärbung in verschiedenen Farben und hält enge Toleranzen ein, wodurch es sich sowohl für funktionelle als auch für ästhetische Teile eignet.
Beschichtung Durch Galvanisieren oder stromloses Beschichten wird eine dünne Metallschicht (z. B. Chrom, Nickel, Zink) auf die Oberfläche aufgebracht, die eine glatte, glänzende Oberfläche ergibt. Die Beschichtung verbessert die Korrosionsbeständigkeit, die Verschleißfestigkeit und die elektrische Leitfähigkeit und sorgt gleichzeitig für ein hochwertiges, reflektierendes Aussehen. Die Beschichtungsdicke liegt je nach Metall und Anwendung zwischen 5 und 50 µm. Sie wird üblicherweise für CNC-gefertigte Teile, dekorative Teile, Befestigungselemente oder Komponenten verwendet, die eine erhöhte Haltbarkeit erfordern.
Polieren Ein mechanisches Verfahren, bei dem die Oberfläche mit Schleifmitteln oder Poliermitteln geglättet wird, um eine hochglänzende, spiegelähnliche Oberfläche zu erhalten. Durch das Polieren werden Mikrofehler und Werkzeugspuren entfernt und die Oberflächenrauhigkeit auf Ra 0,1-0,4 µm reduziert. Es ist ideal für ästhetische Komponenten oder Teile, die eine geringe Reibung erfordern. Das Polieren kann arbeitsintensiv sein und wird häufig für Metalle wie Edelstahl oder Aluminium verwendet. Es kann mit anderen Oberflächenbehandlungen kombiniert werden, um bessere Ergebnisse und eine CNC-Bearbeitung zu erzielen.
Chromatieren Die auch als chemische Konversionsbeschichtung bekannte Chromatierung trägt eine dünne (0,5-7 µm) Schutzschicht auf (in der Regel auf Aluminium oder Zink), um die Korrosionsbeständigkeit und die Lackhaftung zu verbessern. Die Oberfläche kann von glatt und glänzend bis hin zu seidenmatt reichen und Farben wie klar, gelb oder irisierende Farbtöne aufweisen. Chromatbeschichtungen sind elektrisch leitfähig und eignen sich daher für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Elektronik. Das Verfahren beeinträchtigt die Abmessungen nur geringfügig und sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild.

Rapid Tooling FAQs

Rapid Tooling ist eine kostengünstige und schnelle Methode zur Herstellung von Prototypen und Kleinserien aus dem von Ihnen gewählten Material. Es ist ideal für Designtests, Funktionsprüfungen und Marktanalysen. Oberflächenbehandlungen wie Perlstrahlen oder Eloxieren verbessern Ästhetik und Leistung.
Wir liefern Formteile so schnell wie möglich, indem wir die Geschwindigkeit des Rapid Tooling nutzen. Die Vorlaufzeiten variieren je nach Teilegröße, Geometrie und Anforderungen an die Oberflächenbehandlung (z. B. Lackieren oder Polieren). Kontaktieren Sie uns für einen genauen Zeitplan.
Rapid Tooling eignet sich für eine breite Palette von Materialien, darunter Kunststoffe für die Massenproduktion, Silikone, Gummi und Metalle wie Aluminium oder Stahl. Metalle eignen sich für Veredelungen wie Galvanisieren oder Chromatieren, um Haltbarkeit und Aussehen zu verbessern.
Wir gewährleisten eine hohe Qualität durch strenge Materialtests, eine rationelle Fertigung und engagierte Werkzeugexperten, die jedem Projekt zugewiesen werden. Die Formteile entsprechen den Normen für Endprodukte, wobei Oberflächenbehandlungen wie Polieren oder Eloxieren Präzision und Haltbarkeit gewährleisten. Ein T1-Erstmusterprüfbericht wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Laden Sie einfach Ihre CAD-Dateien und Produktdetails hoch, und wir unterbreiten Ihnen innerhalb von 24 Stunden oder weniger ein kostenloses Angebot, einschließlich Optionen für Oberflächenbehandlungen wie Sandstrahlen oder Lackieren.

Bearbeitete Werkzeugteile

Präzise Werkzeugteile 44 5

Präzise Werkzeugteile

Wir setzen Röntgenfluoreszenz und Spektralphotometrie ein, um die genaue molekulare Zusammensetzung aller Rohstoffe zu messen, die wir für Ihre Werkzeuge verwenden. Sie können sicher sein, dass Sie genau die Materialqualität erhalten, die Sie angeben. Unsere Liebe zum Detail hört nicht auf, wenn Ihre Form fertig ist. Wir sind erst dann zufrieden, wenn Ihre fertigen Teile in unserem modernen Qualitätskontrolllabor vollständig überprüft wurden.

Rapid Tooling 15:10 1

Komplexe Werkzeugteile

Sofern von Ihnen nicht anders angegeben, entsprechen unsere Standardtoleranzen der DIN-2768-1-fein. Oberflächenbehandlungen für den Kern und die Kavität von Formwerkzeugen können nach dem Klassifizierungssystem der Plastics Industry Association unter Verwendung ihrer allgemeinen Richtlinien für die Oberflächenbehandlung vorgenommen werden. Wenden Sie sich noch heute an uns, wenn Sie die besten Dienstleistungen im Bereich des schnellen Werkzeugbaus benötigen.

Starten Sie jetzt Ihr Rapid Tooling Projekt

Komplette Rapid Tooling-Dienstleistungen vom Prototyp bis zur Produktion gewährleisten hohe Qualität, schnelle Lieferung und wettbewerbsfähige Preise.